Sodbrennen Ursachen6 Schlechte Angewohnheiten die zu Sodbrennen führen
13.09.2019 15:02
![]() Es taucht plötzlich auf, das schmerzhafte und stechende Brennen in der Speiseröhre. Die Rede ist von Sodbrennen. Doch wie kann dieses Sodbrennen entstehen. Die Sodbrennen Ursachen sind recht vielfältig. Sie reichen von Störungen im Verdauungstrakt bis hin zu einer Schwangerschaft. Eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Sodbrennen spielt die Magensäure. Doch die Magensäure hat auch zwei wichtige Funktionen zu erfüllen. Zum einen trägt sie einen entscheidenden Anteil zur Verdauung des Essens bei und überdies sorgt sie auch dafür, dass mögliche Krankheitserreger im Essen abgetötet werden. Allerdings hat die Magensäure auch einen großen Nachteil. Sie kann Verursacher von Sodbrennen sein. Bestimmte Lebensmittel können Sodbrennen fördernAls häufiges Sodbrennen Ursachen kommen auch bestimmte Lebensmittel infrage. Auch die Fehlernährung frei nach dem Motto zu spät, zu viel und zu fett wirkt sich sehr negativ aus. Zu große Portionen, aber auch viele kalte und heiße Getränke sowie scharfe Speisen sind nicht gut, wenn es darum geht, Sodbrennen zu vermeiden. Je mehr Säure durch scharfes Essen im Magen gebildet wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Sodbrennen zu bekommen. Folgende Lebensmittel können ständiges Sodbrennen Ursachen sein:
Häufiges Sodbrennen Ursache - ÜbergewichtNicht immer ist Übergewicht für Sodbrennen verantwortlich. Aber das Risiko dazu erhöht sich deutlich, wenn zu viele Kilos mit herumgeschleppt werden. Vor allem das zusätzliche Gewicht in der Bauchgegend drückt auf den Magen. Von dort aus wird dieser Druck übertragen. Und zwar auf den Muskel zwischen Magen und Speiseröhre. Dieser Muskel wird auch ösophagealer Sphinkter genannt. Mit der Zeit schließt dann dieser Muskel nicht mehr und öffnet der Magensäure den Weg in die Speiseröhre. Auf lange Sicht gesehen hilft bei Übergewicht als häufiges Sodbrennen Ursache nur der Weg, möglichst abzunehmen. Am besten geschieht dies mit einer Ernährungsumstellung auf gesundes Essen. Das Übergewicht beruht ja in der Regel auf einer unausgewogenen Ernährung. Stress als häufiges Sodbrennen UrsacheStress gehört für viele Menschen mittlerweile zum Alltag. Stress im Berufsleben und Stress im privaten Bereich. Dauerhafter Stress macht krank und dies ist mittlerweile erwiesen. Doch nicht jeder empfindet Stress in gleichem Ausmaß. Dies ist von Menschen zu Mensch verschieden. Stress ist vor allem verantwortlich für Herz- und Kreislaufprobleme. Doch auch der Magen reagiert bei vielen sehr stark darauf und führt zu Sodbrennen. In Stresssituationen beginnt der Körper zwei Hormone auszuschütten. Dabei handelt es sich um Cortisol und Adrenalin, auch als Stresshormone bekannt. Bei Ausschüttung führt dies im menschlichen Körper für eine Reaktion. Der Herzschlag beschleunigt sich und die Muskeln werden mit mehr Energie versorgt. Das bedeutet aber auch, dass deshalb eine Verlangsamung der Verdauung stattfindet. Deshalb bleibt über einen längeren Zeitraum der Speisebrei im Magen. Für die Magensäure ideal, denn sie hat nun deutlich mehr Zeit in die Speiseröhre aufzusteigen und Sodbrennen zu verursachen. KommentareEigene Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |