Sodbrennen UrsachenGastroösophageale Refluxkrankheit - Veränderung im Lebensstil helfen
08.04.2019 12:47
![]() Wer unter dem sauren Rückfluss leidet und somit ständig Sodbrennen hat, der ist auf der Suche nach der Ursache. Die Gastroösophageale Refluxkrankheit kann jeden, der unter dieser leidet im Alltag erheblich einschränken. Der Magen rebelliert, die Speiseröhre arbeitet eventuell nicht richtig und die Gesundheit kann gefährdet sein. Viele Menschen leiden in einem solchen Fall unter zahlreichen Beschwerden. Das Risiko ernsthaft zu erkranken an gastroösophagealer Reflux ist sehr groß, wenn dieser nicht behandelt wird. Hier sollten nicht zwangsläufig Medikamente die erste Wahl sein. Ein Besuch beim Arzt kann Ihnen helfen, die Symptome richtig zu deuten und den Reflux besser in den Griff zu bekommen.
Die Säure, welche sich im Magen befindet sucht sich oftmals ihren Weg zurück in die Speiseröhre. Passiert dies ab und an mal, so müssen Sie sich keine Sorgen machen, doch wenn dies öfters geschieht, sollten sie handeln. Refluxerkrankung bekämpfen, Lebensstil ändernWer unter ständigem Reflux leidet, der kommt oftmals im Alltag nicht mehr zurecht. Die Magensäure sucht sich nach jedem Essen ihren Weg zurück bis in den Hals. Ein saurer Geschmack befindet sich im Mund. Doch auch akute Magenschmerzen können auftreten. Viele Betroffene haben in einem solchen Fall Angst Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Der Gedanke später wieder unter starken Magenschmerzen zu leiden ist unerträglich. Nicht immer sind Medikamente bei Reflux notwendig, hier sollten Sie zur Rücksprache einen Arzt aufsuchen.
Verzichten Sie unbedingt auf Alkohol, sowie auf Nikotin. Ebenso sind fette, sowie süße Speisen nicht zu empfehlen. Diese können die Säure im Magen unterstützen und Ihren Magen zum rebellieren bringen. Zu empfehlen sind eher Lebensmittel, die dem Körper wohlgesonnen sind. Kartoffeln können helfen, sowie Natron oder auch Salate. Doch erschrecken Sie jetzt nicht, wenn Sie die Refluxkrankheit erstmal bekämpft haben, können Sie auch mal sündigen. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie auch mal ein fettiges Stück Fleisch essen, doch achten Sie im Allgemeinen auf eine ausgewogene Ernährung. Welche Lebensmittel können hilfreich sein?Sodbrennen kann zu einer schlimmen Krankheit führen, was kaum jemand vermutet. Es kann sogar zu einer Operation kommen, wenn man nicht rechtzeitig handelt. Häufig kann man einen solchen Reflux jedoch mit Hausmitteln bekämpfen. Befinden Sie sich jedoch bereits in einem schlimmeren Stadium muss der Arzt ein Medikament verschreiben. Sollte dies ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg bringen, so kann es zu einer Operation kommen. Die gastroösophageale Refluxkrankheit kann bekämpft werden. Was hilft schnell und ist nicht schädlich?
Wir können Ihnen empfehlen Kaugummi zu kauen, dieses sollte jedoch unbedingt zuckerfrei sein. Auch Natron ist sehr hilfreich, dieses befindet sich beispielsweise in Backpulver. Mischen Sie etwas Backpulver mit Wasser und trinken dies, jedoch nicht übertreiben. Auch warmes Wasser in kleinen Schlücken getrunken kann helfen.
Sie sollten zudem Ihren Lebensstil ändern. Wer unter viel Stress leidet, der sollte diesen vermeiden. Auch übermäßiger Alkohol oder zuviel Nikotin sind für den Magen dauerhaft Gift. Jedoch sollten Sie bedenken, jeder Magen reagiert anders. Hier ist wichtig, dass Sie die Ursache für den Sodbrennen herausfinden. Führen Sie beispielsweise Tagebuch und schreiben Sie stets auf, welche Lebensmittel Sie zu sich genommen haben. Die Lebensmittel, welche Ihnen Beschwerden verursachen sollten Sie rot kennzeichnen. Lebensmittel, welche Ihnen gut bekommen erhalten die Farbe grün. So können Sie Sodbrennen vermeiden. KommentareEigene Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |