Sodbrennen UrsachenGegen Sodbrennen - Warum leiden wir unter Sodbrennen und Säure?
22.04.2019 12:13
![]() Viele Menschen leiden unter Sodbrennen. Diese Menschen fragen sich woher kommt Sodbrennen und was ist Sodbrennen. Wer unter ständigem Sodbrennen leidet habt oft eine chronische Erkrankung. Hierbei handelt es sich oft um die Refluxkrankheit. Bei diesen Personen entsteht ein Reflux wo die Magensäure vom Magen in die Speiseröhre gelangt. Wenn Sie ständig Sodbrennen haben kommen oft Beschwerden. Zu den Beschwerden von Sodbrennen gehören unter anderem brennende Schmerzen in Höhe des Brustbeins. Außerdem kann dieser zu saurem Aufstoßen führen. Zu den Ursachen gehört oft Stress. Stress kann ausgelöst werden durch zu viel Arbeit oder familiäre Belastung. In diesem Fall sollten Sie versuchen den Stress zu minimieren. Auch psychischer Stress gehört dazu.
Zum Beispiel, wenn Sie sich in der Schwangerschaft zu viele Sorgen um den Fötus machen. Dieser Stress fördert nicht nur Sodbrennen. Dieser ist außerdem für den Fötus nicht gut. Sie sollten in diesem Fall versuchen den Auslöser zu finden und loswerden. Nur so kann es Ihnen und Ihrem Kind gut gehen. Bestimmte Lebensmittel wie Alkohol und fettiges Essen gehören auch zu den Auslösern. Gelegentliches Sodbrennen ist nicht so schlimm. Wenn Sie aber häufig Sodbrennen haben sollten Sie Kontakt zu Ihrem Arzt aufnehmen. Mit diesem sollten Sie über eine Behandlung eventuell mit Medikamente gegen Sodbrennen sprechen. Wenn die Ursache von Ihrem Sodbrennen Stress ist können Ihnen zum Beispiel Meditation zum Stressabbau oder Medikamente wie zum Beispiel Maloxan helfen. Warum Sie unter Sodbrennen leiden können erfahren Sie in diesem Text.
Information 1 ErnährungWenn Sie unter Sodbrennen leiden müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Sie sollten auf fettiges und stark gewürztes Essen verzichten. Dieses Essen fördert die Bildung von Magensäure. Wenn ein Reflux entsteht kann die Magensäure vom Magen in die Speiseröhre gelangen. Wenn dies passiert können Beschwerden auftreten. Die Beschwerden können zum Beispiel ein saures Aufstoßen sein. Es gibt einige Lebensmittel auf die sie verzichten sollten.
Wie schon erwähnt sollten Sie fetthaltige Speisen meiden. Darunter fallen nicht nur Fastfood und Fertiggerichte. Sie sollten verarbeitete Wurstwaren wie Leberwurst und zum Beispiel Bierschinken meiden. Das Gleiche gilt auch für weiße Schokolade. Besonders Filterkaffee enthält Säure. Diese kann den Magen reizen. Kohlensäurehaltige Getränke wie zum Beispiel, Cola. Sprudelwasser usw. sollten Sie auch meiden. Die Kohlensäure kann dafür sorgen das sich der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen öffnen kann. Dies können die typischen Beschwerden von Sodbrennen zur Folge haben.
Information 2 StressDer Körper schüttet die Stresshormone Cortisol und Adrenalin aus. Der Magen-Darm-Trakt wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert. Dieses reagiert auf die oben genannten Stresshormone. Dadurch kommt es zu einer überproduktion der Magensäure. Der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen wird von dem Nervensystem gesteuert. Bei zu viel Stress ist er häufig nicht mehr so stark. Dies begünstigt wiederum das Sodbrennen. Wenn Sie viel Stress haben ernähren Sie sich häufig sehr ungesund.
Information 3 Erkrankungen die einen Reflux verursachenEs gibt verschiedene Erkrankungen die einen Reflux verursachen können. Dazu gehören zum Beispiel der Zwerchfellbruch, Speiseröhrenentzündung, Reizmagen, Magenschleimhautentzündung, Ausstülpungen der Speiseröhrenwand, Achalasie und Diabetes.
Information 4 Krankheiten die durch Reflux entstehen könnenKrankheiten wie Speiseröhrenkrebs, chronische Speisenröhrenentzündung oder Speiseröhrenverätzung können bei Sodbrennen entstehen. Deshalb sollten Sie bei häufigem Sodbrennen diesen nicht auf die leichte Schulter nehmen und einen Arzt aufsuchen. KommentareGratis Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |